Queer. Geflüchtete. Sichtbar
Portraits von Stärke, Sichtbarkeit und queerem Widerstand im Exil
In leuchtenden Farben, offenen Blicken und selbstbestimmten Gesten zeigen sich die porträtierten Menschen in der Ausstellung erstmals im Mai 2025 im Habibi Kiosk. Es sind Menschen, die viel zu oft übersehen werden, queere Geflüchtete aus Uganda, Tansania und Nigeria - jede von ihnen aktuell von Abschiebung bedroht.
Entstanden ist das Projekt als Kooperation der LeTRa Lesbenberatung mit dem Habibi Kiosk und der Fotografin Steff Eckelmann-Heller.
Auch wurde die Austellung in einer Kooperation mit der Marke UGG in ihrem Flagshipstore am Marienplatz gezeigt, sowie im queerfeministischen Buchladen glitch.
So wurde nicht nur einer breiten Öffentlichkeit die Thematik näher gebracht, darüber hinaus konnten auch wichtige Spendengelder generiert werden, die direkt in die Arbeit mit und für die Geflüchteten fließen konnte.
Die Münchner Regenbogenstiftung förderte den Druck der Bilder.
Kuratiert von Julia Bomsdorf, Dr. Ifunanya Dimaku und Gerald Odil Ronnie boten weiteres Zusatzprogramm im Habibi Kiosk an.