IDAHoBIT 2020 - Video Beitrag mit Kasha Jaqueline aus Uganda
Wir von der LeTRa Lebensberatung möchten den diesjährigen IDAHoBIT 2020 dafür nutzen, um auf ein Projekt aus Uganda aufmerksam zu machen, das wichtige und mutige Arbeit für die LGBTIQ* Community Ugandas leistet.
Das Bombastic Magazin wird von und für Menschen des LGBTIQ*-Spektrums in Uganda geschrieben. Menschenrechtsaktivistin Kasha Jacqueline Nabagesera ist die Herausgeberin des Magazins und wir freuen uns sehr, euch hiermit eine persönliche Botschaft von ihr präsentieren zu dürfen. Für mehr Informationen, klickt auf die folgenden Links!
https://www.kuchutimes.com/downloads/
https://www.hrw.org/…/uganda-lgbt-shelter-residents-arreste…
Eine Sammlung von Artikeln zur allgemeinen Situation von LGBTIQ*+ in Uganda: https://www.theguardian.com/world/lgbt-rights+uganda
Hier der Link zum Video: https://vimeo.com/418883231
Julia Bomsdorf beim BR2 Tagesgespräch: Was hat die Schwulen- und Lesbenbewegung erreicht?
Am 28.06.19 war Julia Bomsdorf zu Gast bei Achim Bodgan als Expertin im Tagesgespräch zu Gast. Thema war: In der Nacht auf den 28. Juni 1969 wurden in der New Yorker Christopher Street Homosexuelle Opfer einer Polizeirazzia. Mal wieder - doch das brachte das Fass zum Überlaufen. Was hat sich seitdem verändert - für Schwule, Lesben und Trans*menschen? Sind wir als Gesellschaft offener, toleranter geworden? Was bleibt zu tun?
Das Video lässt sich hier anschauen, die reine Audio-Version (auch zum runterladen) findet sich hier.
IDAHoBiT 2019 - Redebeitrag
Auch wir waren beim diesjährigen IDAHoBIT dabei. Hier könnt ihr Julia
Bomsdorfs Redebeitrag nochmals hören, sehen und lesen. Das Video findet ihr hier: LINK. Wir freuen uns sehr darüber, wie viele Menschen gekommen sind und bei der anschließenden Demo mitgelaufen sind! Solidarität über alle Grenzen hinweg, gemeinsames Kämpfen für unsere Rechte! Unten findet ihr die Niederschrift des Redebeitrags, oder hier ein PDF zum Download.
Niederschrift der Rede:
Geschätzte Menschen
Ich stehe hier als Vertreterin meiner Arbeitsstelle LeTRa. Allerdings stehe ich hier auch als queerer Mensch und als Teil der LGBTIQ-Community.
Es berührt mich auch deswegen persönlich sehr, so viele Menschen hier zu sehen, die sich für eine vielseitigere und buntere Welt einsetzen.
Ihr seid eine deutliche Ankündigung der bevorstehenden gesellschaftlichen Umbrüche.
Auch wenn viele sich nicht als politisch aktiv definieren, ist jeder Tag, den wir in diesem patriarchalen und kapitalistischen System leben, lieben und überleben, ein Akt des Widerstands
Rechtspopulisten und andere Menschenfeinde sind laut, aber wir können lauter sein.
Mein Appell:
Es ist an der Zeit, sich zu widersetzen.
Es ist an der Zeit, laut und deutlich zu widersprechen.
50 Jahre Stonewall - wir dürfen nicht zulassen dass unsere gemeinsame Geschichte in Vergessenheit gerät! Und ganz besonder betone ich hierbei das Wort GEMEINSAM.
Stonewall was a riot - und ein Zusammenschluss aus Transmenschen, People of Colour, Frauen, Männern und allen dazwischen und darüber hinaus. .
Bitches, butches, dykes und divas - um es mit Sookees Worten zu sagen.
Setzt euch für eure Rechte und Freiheit ein! Für euch und die, die heute nicht hier stehen können.
Geht erhobenen Hauptes in die Öffentlichkeit, kommt zu den CSDs und seid laut. Feiert, seid raumeinnehmend und zeigt, dass wir da sind und nicht weggehen werden.
Wir müssen aber nicht nur FÜR Uns und unsere Rechte auf die Straße gehen - sondern uns auch deutlich und öffentlich GEGEN Rechtspopulismus, Sexismus, Angriffe auf ALLE Mitglieder des LGBTIQ-Spektrums und leider noch gegen sehr viel mehr aussprechen.
Ein deutliches NEIN muss nicht nur in Deutschland, sondern weltweit zu hören sein.
Zeigt denen, die gegen uns agieren, dass sie eben nicht für eine schweigende Mehrheit sprechen, sondern eine scheiternde Minderheit bleiben.
Es gibt zahlreiche Gruppen, Organisationen und Vereine, die nur auf euch warten. Jede Hand und jeder Kopf kann sich einbringen. Wir freuen uns auf Euch.
Wir alle könnten stundenlang über diese Themen reden, wichtig ist jedoch auch, dass alle zu Wort kommen und alle Stimmen gehört werden. Deswegen halte ich mich jetzt kurz und sage an dieser Stelle nur noch: Prost! Auf eine schöne Demo, auf einen schönen kommenden CSD, auf ein schönes Leben und: Auf UNS.