Der Deutschkonversationskurs DKK ist ein Kooperationsprojekt der Lesbenberatungsstelle LeTRa und der Schwulenberatungsstelle Sub e.V. für LGBTIQ*-Migrant*innen und -Geflüchtete. Wir suchen neue Kolleg*innen, die DaF oder ein verwandtes Fach studiert haben und/oder Unterrichtserfahrung in diesem Bereich mitbringen. Außerdem sollten Sie mit der spezifischen Lebenswelt von LGBTIQ* sehr gut vertraut sein.
Mehr Informationen: DKK
Mit der LeTRa Lesbenberatung, dem Regenbogenfamilienzentrum und dem LeZ, lesbisch-queeres Zentrum bietet der Verein hinter den drei Einrichtungen schon lange weitaus mehr Angebote, als der alte Name Lesbentelefon e. V. vermuten lässt. Nach 36 Jahren hat der Verein deswegen einen neuen Namen erhalten:
LesCommunity e. V. – Begegnung.Beratung.Empowerment.
Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Euch diesen Schritt gehen zu können, mehr zu den Hintergründen der Namensänderung könnt ihr hier lesen: Namensänderung
Wir haben ein barriere-freies Dokument mit unseren Informationen. Dieses ist in leichter Sprache. Finden kann man das hier.
Im November 2020 feiern wir LeTRas 25. Geburtstag. Zu diesem Anlass haben wir 25 Meilensteine aus LeTRas Werdegang herausgesucht und möchten Euch mitnehmen auf einen Rückblick in Text, Bild und Film.
ab 01.11. könnt ihr hier auf unserer Website den kompletten Rückblick anschauen. Wir freuen uns sehr, die Möglichkeit zu haben, diesen Rückblick mit euch allen teilen zu können und hoffen, es macht euch genauso viel Spaß wie uns!
Auch werdet ihr jeden Tag hier auf der Startseite einen neuen Meilenstein finden können.
Wir stellen unser Newsletter-Programm um! Um weiterhin den Newsletter zu erhalten, meldet Euch bitte über das Formular auf unserer Anmeldeseite an!
Gemeinsam mit anderen paritätischen Organisationen, sowie dem Paritätischen Verband Oberbayern möchten wir mit dieser Kampagne gerne alle Menschen ansprechen, die über Wohnraum verfügen und bereit sind anerkannte lesbische, schwule und trans* Geflüchtete in München und Umland zu unterstützen.
Mehr Informationen zu der Kampagne gibt es hier.
Mit Deiner/Ihrer solidarischen Spende an den LesCommunity e.V. wird München ein wenig bunter, lesbischer und damit liebenswerter.
wer wir sind und was wie bieten
who are we and what can we offer you