Für unsere psychosoziale Beratungsstelle LeTRa sucht der Trägerverein Lesbentelefon e.V. zum 15.03.2021 eine
Sozialpädagogische Fachkraft
zu 26 Stunden pro Woche
für Vertretung in Elternzeit bis 14.03.2022
für den Arbeitsschwerpunkt
psychosoziale Beratung von geflüchteten Lesben*
Neben unserer textbasierten Online-Beratung bieten wir ab 01.12. auch Beratung über Video an. Um einen Termin dafür auszumachen oder um mehr Informationen zu erhalten, schickt eine E-Mail an beratung@letra.de oder telefonisch über 089/998295930
Im November 2020 feiern wir LeTRas 25. Geburtstag. Zu diesem Anlass haben wir 25 Meilensteine aus LeTRas Werdegang herausgesucht und möchten Euch mitnehmen auf einen Rückblick in Text, Bild und Film.
ab 01.11. könnt ihr hier auf unserer Website den kompletten Rückblick anschauen. Wir freuen uns sehr, die Möglichkeit zu haben, diesen Rückblick mit euch allen teilen zu können und hoffen, es macht euch genauso viel Spaß wie uns!
Auch werdet ihr jeden Tag hier auf der Startseite einen neuen Meilenstein finden können.
Telefonisch:
Allgemeine Informationen und Anfragen:
089 - 725 42 72
Allgemeine Beratung:
089 9982959 30
Beratung für geflüchtete Lesben:
089 9982959 31
Per E-Mail:
info@letra.de
Wir stellen unser Newsletter-Programm um! Um weiterhin den Newsletter zu erhalten, meldet Euch bitte über das Formular auf unserer Anmeldeseite an!
Gemeinsam mit anderen paritätischen Organisationen, sowie dem Paritätischen Verband Oberbayern möchten wir mit dieser Kampagne gerne alle Menschen ansprechen, die über Wohnraum verfügen und bereit sind anerkannte lesbische, schwule und trans* Geflüchtete in München und Umland zu unterstützen.
Mehr Informationen zu der Kampagne gibt es hier.
Mit Deiner/Ihrer solidarischen Spende an den Lesbentelefon e.V. wird München ein wenig bunter, lesbischer und damit liebenswerter.
wer wir sind und was wie bieten
who are we and what can we offer you
Join us! Du willst Mitfrau im Lesbentelefon e.V. werden?
informieren:
Download
beitreten:
Vereinsbeitritt