Zum Hauptinhalt springen

LeTRa
LeTRa auf Facebook
Zusatznavigation überspringen
  • Log-In Online Beratung
  • Kontakt
  • Links
  • Downloads
  • Impressum
  • Spenden
 
Nav
Navigation überspringen
  • Home
  • Beratungsstelle
    • Beratung
    • Infos zur Online Beratung
    • Log-In Online Beratung
    • Fachstelle Fortbildung
    • Coming Out Gruppe
    • Migrant_innen
    • Geflüchtete Lesben
    • Refugees
    • Deutschkurs
    • Lesben mit Behinderung
    • Lesben und Gewalt
  • Verein
    • Vorstellung
    • Leitbild und Satzung
    • Vereinsbeitritt
    • Spenden
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Unterstützung geflüchteter Lesben
    • Münchner Regenbogenstiftung
    • Stellenausschreibung
    • Schwesterprojekt LeZ - das lesbisch-queere Zentrum
  • LeTRa-Zentrum
    • Vorstellung
    • Gruppen
    • Angebote/Struktur
  • Events
    • LeT's Party
    • Programm
    • CSD
    • Straßenfest
    • Sonderveranstaltungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Über unsere Öffentlichkeitsarbeit
    • Reden, Beiträge und weiteres
    • Pressemitteilungen
    • Situation Geflüchteter Klientinnen & Hintergründe
    • Newsletter
  • 25 Jahre LeTRa Jubiläum
    • Timeline
    • 1987-1995 Gründungsgeschichte LeTRa
    • 1999: "Lesben in Sicht"
    • 2000: Umzug ins Glockenbachviertel
    • 2001: Kinospot mit Ulrike Folkerts
    • 2004: Gründung CSD GmbH
    • 2006: 10 Jahre LeTRa Empfang
    • 2006: Erstes Lesbisches Angertorstraßenfest
    • 2007: Verleihung des Anita-Augspurg-Preises an LeTRa
    • 2007-2008: Die LeTRa-Drachen-CSD-Aktion
    • 2011: Start der Geflüchtetenberatung
    • 2011: Christina ist da!
    • 2011: 15 Jahre LeTRa Jubiläum
    • 2012: Deutsch-Konversationskurs von und für LGBTIQ*- Migrant*innen und Geflüchtete
    • 2013: Umzug in die Blumenstraße
    • 2014: Eröffnung des LeTRa-Zentrums
    • 2014: Die LeTsBar startet
    • 2015: Veranstaltung mit Talented Ugandan Kuchus Paris
    • 2016: 20 Jahre LeTRa
    • 2017: Das Regenbogenfamilienzentrum
    • 2018: Diana & Success Kampagne
    • 2019 & 2020: Der LeZ-Prozess
    • Die Coming-Out-Gruppe
    • Lesbentelefon e.V. und LeTRa
    • LeTRas Tiere
    • 25 Jahre - 25 Jahre weiter! Hilf auch du mit deiner Spende
  • Newsletter
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Spenden
  • Other Languages
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Español
    • Polski
    • Türkçe
    • Srpskohrvatski
    • العربية
    • Россию
    • καλός ορίσατε
 
Hauptnavigation überspringen
  • Home
  • Beratungsstelle
    • Beratung
    • Infos zur Online Beratung
    • Log-In Online Beratung
    • Fachstelle Fortbildung
    • Coming Out Gruppe
    • Migrant_innen
    • Geflüchtete Lesben
    • Refugees
    • Deutschkurs
    • Lesben mit Behinderung
    • Lesben und Gewalt
  • Verein
    • Vorstellung
    • Leitbild und Satzung
    • Vereinsbeitritt
    • Spenden
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Unterstützung geflüchteter Lesben
    • Münchner Regenbogenstiftung
    • Stellenausschreibung
    • Schwesterprojekt LeZ - das lesbisch-queere Zentrum
  • LeTRa-Zentrum
    • Vorstellung
    • Gruppen
    • Angebote/Struktur
  • Events
    • LeT's Party
    • Programm
    • CSD
    • Straßenfest
    • Sonderveranstaltungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Über unsere Öffentlichkeitsarbeit
    • Reden, Beiträge und weiteres
    • Pressemitteilungen
    • Situation Geflüchteter Klientinnen & Hintergründe
    • Newsletter
  • 25 Jahre LeTRa Jubiläum
    • Timeline
    • 1987-1995 Gründungsgeschichte LeTRa
    • 1999: "Lesben in Sicht"
    • 2000: Umzug ins Glockenbachviertel
    • 2001: Kinospot mit Ulrike Folkerts
    • 2004: Gründung CSD GmbH
    • 2006: 10 Jahre LeTRa Empfang
    • 2006: Erstes Lesbisches Angertorstraßenfest
    • 2007: Verleihung des Anita-Augspurg-Preises an LeTRa
    • 2007-2008: Die LeTRa-Drachen-CSD-Aktion
    • 2011: Start der Geflüchtetenberatung
    • 2011: Christina ist da!
    • 2011: 15 Jahre LeTRa Jubiläum
    • 2012: Deutsch-Konversationskurs von und für LGBTIQ*- Migrant*innen und Geflüchtete
    • 2013: Umzug in die Blumenstraße
    • 2014: Eröffnung des LeTRa-Zentrums
    • 2014: Die LeTsBar startet
    • 2015: Veranstaltung mit Talented Ugandan Kuchus Paris
    • 2016: 20 Jahre LeTRa
    • 2017: Das Regenbogenfamilienzentrum
    • 2018: Diana & Success Kampagne
    • 2019 & 2020: Der LeZ-Prozess
    • Die Coming-Out-Gruppe
    • Lesbentelefon e.V. und LeTRa
    • LeTRas Tiere
    • 25 Jahre - 25 Jahre weiter! Hilf auch du mit deiner Spende
  • Newsletter
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Spenden
  • Other Languages
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Español
    • Polski
    • Türkçe
    • Srpskohrvatski
    • العربية
    • Россию
    • καλός ορίσατε
 
LeTRa - Beratungsstelle und Zentrum des Lesbentelefon e.V., München

Downloads

Aktuelles LeTRa-Programm

Programm Januar - April 2020

LeTRa - Sachbericht

Sachbericht 2019

Sachbericht 2018


Sachbericht 2017


Sachbericht 2016


Sachbericht 2015

Flyer & Broschüren

Flyer LeTRa - deutsch


Flyer LeTRa - englisch

Interkultureller Flyer mit Informationen in mehr als 10 Sprachen


Booklet LeTRa


Broschüre - Gegen Gewalt in lesbischen Beziehungen

 

Flyer Münchner Regenbogen Stiftung - Zukunft. Stifte. Gemeinsam!  

Verein Lesbentelefon e.V.

Mitfrau werden - Beitrittserklärung
LeTRa Logo

Bestand Bibliothek LeTRa-Zentrum

Navigation

Footernavigation überspringen
  • Home
  • Beratungsstelle
  • Verein
  • LeTRa-Zentrum
  • Events
  • Über unsere Öffentlichkeitsarbeit
  • Kontakt
  • Links
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
 

LeTRa

Angertorstr. 3
80469 München

Beratungsstelle:
Blumenstr. 29 /2.St.
80331 München

LeTRa wird gefördert von: 

Landeshauptstadt München, Sozialreferat

Mitglied im: 

Der Paritätische

Kontakt

Beratungsanfragen:

089 - 99 82 959 30

Beratungsanfragen für Geflüchtete Lesben:

089 - 99 82 959 31

Allgemeine Nummer:

089 - 725 42 72

Öffentlichkeitsarbeit:

089 - 99 82 959 32

 

Fax: 089 998295945


E-mail: info@letra.de

Newsletter abonnieren

Hier können Sie unseren Newsletter direkt abonnieren, wenn Sie die Nutzung von Cookies und externen Ressourcen erlauben.

Alternativ können Sie sich auch bei unserem Anbieter Cleverreach für den Newsletter anmelden.

Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu Cookies und Drittanbieterinhalten zu bearbeiten.

© 2021, LeTRa, Beratungsstelle des Lesbentelefon e.V.

Auch wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weiterhin binden wir Videos von YouTube ein und verwenden Skripte des externen Dienstleisters Altruja, um Spenden zu sammeln. Weitere Hinweise über unsere verwendeten Cookies und Skripte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den Bestätigen-Button stimmen Sie zu, dass wir diese verwenden dürfen. Wenn Sie ablehnen, werden nur technisch notwendige Cookies / Skripte geladen.